top of page
  • AutorenbildNina

KÖSTLICHE REZEPTE für gesunde Nervennahrung

Aktualisiert: 21. Dez. 2021

Wir finden: „Ein Leben ganz ohne Snacks wäre schließlich auch langweilig.“ ;)


In unserem letzten Beitrag Nervennahrung haben wir uns bereits ausführlich mit dem Thema Stressessen auseinander gesetzt. Jetzt wollen wir mal die Lebensmittel genauer unter die Lupe nehmen, die unseren Nerven wirklich gut tun. Denn selbstverständlich gibt es zahlreiche gesunde und natürliche Snacks, die uns den Tag über fit und bei Laune halten! :)

Wir haben dir hier mal unsere absoluten Lieblingsrezepte zusammengestellt. Von süßen Naschereien über herzhafte Snacks bis hin zu tollen winterlichen Getränken ist alles dabei. Hier findet wirklich jeder etwas für seinen Geschmack. Lass dich einfach inspirieren!


Doch zuvor noch ein paar kleine Basics:

Bevor wir zu den Rezepte kommen, möchten wir dir ein paar Lebensmittel vorstellen, die besonders gut geeignet sind, wenn es um starke Nerven geht. Denn eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung ist die beste Basis für ein ausgeglichenes Nervensystem und vermeidet die fiesen Energietiefs. ;)


Im Allgemeinen benötigt dein Körper viele reichhaltige Nährstoffe, um dein Gehirn optimal versorgen zu können.



 

Ideale Energielieferanten


  • Nüsse – Walnüsse eigenen sich zum Beispiel hervorragend, sie sehen nicht nur aus wie kleine Gehirne, sondern sind auch noch super für deine Konzentration

  • Kürbiskerne

  • Hülsenfrüchte – dazu zählen zum Beispiel Linsen und Kichererbsen (Geheimtipp: geröstete Kichererbsen sind richtig gewürzt ein super Chips-Ersatz ;))

  • Haferflocken – sie enthalten langkettige, komplexe Kohlenhydrate, die deinem Körper konstant Energie liefern können

  • Bananen – sie enthalten viel Magnesium, welches die Bildung von Stresshormonen verringern kann

  • Paprika

  • Spinat – dürfte seit Popeye fast jedem klar sein ;)

  • Kakao – ja, richtig gelesen, aber Vorsicht, denn damit ist nur die dunkle Schokolade mit besonders hohem Kakaoanteil gemeint ;)


 

Unsere Snackhits


Energyballs (vegan)

Diese Energyballs sind fast schon ein Klassiker und dienen als perfekter Energielieferant für zwischendurch. Sie werden auf Dattelbasis gemacht, sättigen gut und stillen unser Verlangen nach etwas Süßem.


Zubereitungszeit: 10 Minuten

Portion: 10 Energyballs




Zutaten

  • 50 g Haferflocken

  • 75 g Datteln

  • 50 g Nüsse nach Wahl

  • 4 EL Kokosöl

  • Prise Vanille

  • Prise Salz

  • Topping nach Wahl



Zubereitung

Einfach alle Zutaten zusammen in einen Mixer werfen und zerhexeln. Das machst du solange bis eine klebrige Masse entsteht. Diese Masse kannst du jetzt ganz einfach mit deinen Händen zu kleinen Kugeln formen. Bei der Größe der Kugeln kannst du dich an der Menge eines gehäuften Teelöffels orientieren. Je nach Belieben gehen natürlich auch kleinere oder größere Kugeln. Die fertig geformten Kugeln kannst du jetzt noch in einem Topping deiner Wahl wälzen. Besonders lecker finde ich dafür Kokosraspeln, aber auch Kakaopulver oder Zimt peppen deinen Snack auf. Anschließend stellst du die Kugeln am besten für eine Stunde kalt, damit sie fest werden können. In einer verschlossenen Schüssel sind sie mindestens eine Woche im Kühlschrank haltbar. Sie lassen sich also auch wunderbar für stressige Tage vorbereiten.


 


Fruchtige Apfelkekse

Dieser Snack ist süß und fruchtig, eine tolle Kombination für alle Naschkatzen unter uns! ;)


Zubereitungszeit: 25 Minuten (inklusive Backzeit)

Portion: 10 Kekse





Zutaten

  • 240 g Haferflocken

  • 120 g Erdnussmus

  • 1 Banane, zerdrückt

  • 1 Apfel, geschält und in kleine Stückchen geschnitten

  • 1 Handvoll Kürbiskerne

  • 1 Handvoll Cranberries

  • 4 EL Honig

  • 4 EL Leinsamen

  • 1 TL Zimt

  • ½ TL Salz


Zubereitung

Auch hier werden wieder alle Zutaten miteinander vermengt. Dafür kannst du einen ganz normalen Handmixer verwenden. Aus dem fertigen Teig werden anschließend zehn gleich große Kugeln geformt und auf einem Backbleck platt gedrückt. Zum Schluss die Kekse im vorgeheizten Backofen für 15 Minuten bei 175°C goldig backen.



 


„Gesunde“ Weihnachtsplätzchen


Passend zur aufkommenden Weihnachtsstimmung haben wir natürlich auch noch ein leckeres Plätzchenrezept für dich. Winterfeeling garantiert! ;) Und das Beste ist, die Plätzchen sind frei von zusätzlichem Zucker ;)


Zubereitungszeit: 15 Minuten (inklusive Backzeit)

Portion: 15 Plätzchen




Zutaten

  • 250 g Haferflocken

  • 125 g Butter oder Margarine

  • 250 g Datteln

  • 2 Eier

  • ½ TL Backpulver

  • Prise Zimt, alternativ auch Lebkuchengewürz

  • Prise Vanille

  • Prise Salz


Zubereitung

Zu Beginn müssen die Datteln erst einmal klein geschnitten werden. Anschließend kannst du dann alle Zutaten mit der Hand verkneten. Forme jetzt kleine Kugeln aus dem Teig, am besten mit einem Durchmesser von circa zwei Zentimetern. Die Kugeln kannst du dann einfach auf ein Backblech drücken und bei 150°C Umluft für fünf Minuten im Ofen backen. Fertig sind die gesunden Plätzchen! ;)



 

Herzhafte Müsliriegel


Wer es lieber herzhaft mag, kann zu unseren knackigen Müsliriegeln greifen. Mit vielen Nüssen sind diese wahre Energiebomben! ;)


Zubereitungszeit: 40 Minuten (inklusive Backzeit)

Portion: 15 Riegel


Zutaten

  • 150 g Haferflocken

  • 80 g Dinkelvollkornmehl

  • 50 g Mandeln

  • 50 g Walnüsse